Bei den Masters-Weltmeisterschaften im Skilanglauf in Klosters, Schweiz, sicherte sie sich mit großem Vorsprung gleich zwei Weltmeistertitel über 10 km und 15 km Skating in der Klasse W5. Besonders herausragend: Die 53-Jährige lief über 10 km die Tagesbestzeit aller Frauen ab 30 Jahren!
Doch damit nicht genug – auch über die 30 km Skating-Strecke zeigte Eischer ihre Klasse und holte sich die Bronzemedaille. Sie war damit die mit Abstand erfolgreichste Athletin der österreichischen Mannschaft, sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern.
Auch Mastersreferent Hans Siegele (NSC Mitterbach) feierte einen großen Erfolg: Im 4 x 2,5 km Staffellauf wurde er mit der österreichischen Mannschaft Vizeweltmeister – nur knapp hinter Finnland, aber mit deutlichem Vorsprung auf Schweiz, Frankreich und Deutschland. In den klassischen Einzelrennen über 5 km, 10 km und 15 km erreichte er jeweils einen starken 8. Platz.
Edith Frey (USC St. Leonhard/HW) konnte mit einem 5. Platz über 5 km Skating, einem 6. Platz über 10 km und einem 8. Platz über 15 km ebenfalls Top-Ergebnisse erzielen. Ronald Eischer (USC St. Leonhard/HW), Ehemann von Birgit, platzierte sich über 10 km und 20 km Skating jeweils auf dem soliden 9. Rang.
Neben vielen weiteren Top-Ten-Platzierungen der niederösterreichischen Mannschaft lieferten auch Lambert Frey, Jürgen Hörhan und Andreas Müllauer (alle USC St. Leonhard/HW)starke Leistungen im Skating-Bewerb ab.
Besonders hervorzuheben ist auch Ronald Eischers Erfolg bei den Winter World Masters Games in der Lombardei, Italien. Dort belegte er im Skilanglauf über 15 km Skating einen ausgezeichneten 4. Platz und unterstrich damit die internationale Klasse der niederösterreichischen Athleten.
Ein großartiges Ergebnis für die österreichischen Masters-Langläufer – herzliche Gratulation zu diesen beeindruckenden Erfolgen!