News

Olympisches Flair liegt in der Luft 

Vom 9. bis 16. Februar finden die Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele in Bakuriani 2025 mit Nö Beteiligung statt. 

Die 17. Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele (EYOF) 2025 finden vom 9. bis zum 16. Februar 2025 in Bakuriani in Georgien stattfinden. Rund 950 Teilnehmer:innen aus 48 europäischen Nationen werden sich in acht Sportarten messen.
Aus Österreich werden insgesamt 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start gehen. Darunter finden sich sechs Athletinnen und Athleten aus Niederösterreich. 
Im Biathlon wird Samuel Eder (SC St. Aegyd), Im Langlauf werden Ida Papouschek (1. SVH Hohe Wand) und Elias Fischer (USC Atomic St. Leonhard/Hornerwald), im Bewerb Ski Alpin werden Angelika Dallhammer (WSV Lunz) und Romy Sykora (SC Göstling-Hochkar) und im Snowboard Freestyle wird Lennox König (Sportunion Trendsport Weichberger) an den Start gehen.

Unter der Leitung von ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel wurde in Salzburg das Kick-off für die Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele Bakuriani 2025 eingeläutet. Im JUFA-Hotel Salzburg-City wurden die 51 heimische Athlet:innen im Alter von 14 bis 17 Jahren ausgestattet und auf die Spiele in Georgien vorbereitet.

Athletinnen undAthleten Bakuriani 2025

Der 17-jährige Niederösterreicher Elias Eischer, der im Vorjahr bei den Olympischen Jugend-Winterspielen im koreanischen Gangwon im Langlauf-Sprint Platz 7 geholt hatte, sagt euphorisch: „Die Qualtiät der Ausstattung ist genauso hoch wie im Vorjahr, es gibt wieder so viele Teile für alles was ich für meinen Sport und rundherum brauche. Und ich muss sagen, die Sachen gefallen mir noch besser als letztes Jahr!“

Nach der  Einkleidung und Teamfoto ging es zum Faktencheck für die Olympia-Rookies mit einem motivierenden Auftaktvortrag von Chef de Mission Christoph Sieber, seines Zeichens Olympiasieger im Windsurfen. Danach folgten Impulsreferate zu Anti-Doping und der richtigen Ernährung. Am Abend gab es als Highlight noch den „Chat with Champion“ mit der vierfachen Olympia-Teilnehmerin Claudia Riegler. 

Mit der Medien- und Coachingschulung „Inter.act“ mit Expert:innen aus den Bereichen Medienarbeit, Social Media, Interviewtraining und Teambuilding ging das zweitägige Kick-off zu Ende.

„Der Zusammenhalt im Youth Olympic Team Austria ist spätestens seit dem Kick-off-Event stark. Nach Get-together, dem Ausstattungs-Marathon und diversen Vorträgen kann ich sagen: Besser vorbereitet können wir nicht sein“, meint Skifahrerin Romy Sykora, Tochter von Olympia-Bronzemedaillengewinner Thomas Sykora.