News

Starkes Team-Ergebnis: Platz 5 für LSV NÖ

Herausforderungen gemeistert – Erfolge gefeiert bei der Österreichischen Meisterschaft

Mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung begann die Österreichische Meisterschaft, begleitet von einer Flaggenparade, traditioneller Musik und dem Segen des örtlichen Pfarrers. Trotz schwieriger Bedingungen und Rennabbrüchen an den ersten beiden Tagen zeigten die Athleten des LSV NÖ starke Leistungen. Dank professioneller Organisation konnten alle Bewerbe würdig durchgeführt werden. Am Ende sicherte sich das Team mit konstanten Ergebnissen über drei Renntage den 5. Platz in der Mannschaftswertung.

Gestartet wurde an zwei Bewerbstagen etwas holprig (SG & GS). Jeweils Rennabruch und Neustart nach nur wenigen Läuferinnen. Die Veranstalter wickelten aber die Renntage professionell ab und so konnten beide Bewerbe nach dem Neustart einer ÖM würdig durchgeführt werden. 
Die Liveübertragung wurden von LSV NÖ Partner Lympik.at durchgeführt. 

TAG 1 SG (Der Rennabbruch erfolgte aufgrund zu hoher Geschwindigkeit in einer anspruchsvollen Passage mit einer Welle und es folgt ein Neustart.)
Perfekter Start für LSV NÖ 
2x 2. Platz und weiterer Top Platzierungen. 
Das Training im Vorfeld der ÖM machte sich bereits nach dem ersten Tag bezahlt. Die Kaderathletinnen  und Kaderathleten hielten ein Trainingscamp am Renngelände zuvor ab bzw. konnten sich am Hochkar mit einem SG Training optimal vorbereiten. 
 
TAG 2 GS
Aufgrund einer unbefahrbaren Stelle auf der Piste musste das Rennen erneut abgebrochen werden. Der Neustart erfolgte um 11:00 Uhr.
Aufgrund des verkürzten Starts hieß es nun auf der kurzen Strecke, keine Fehler zu machen und trotzdem sich am Limit zu bewegen. 
 

Für den einen oder anderen LSV NÖ Racer war es dann doch etwas zu viel Risiko und so mussten wir einige Ausfälle verzeichnen.  Somit rutschten wir nach Tag 1 - aus den Top 3, in der Mannschaftswertung. Konnten aber bis zum Schluss Platz 5 behaupten. 

Florian Langwieser LSV NÖ Schülersportwart 

„Für mich waren es sehr schöne ÖM, weil auch die Erfolge da waren. Die Athleteninnen und Athleten habe sehr gute Leistungen gezeigt. Das Training am Rennhang im Vorfeld hat Wirkung gezeigt. Gefallen hat mir der Zusammenhalt in der Mannschaft, es wurde gelacht und gescherzt, dass natürlich dazu gehört.  Ich gratuliere allen Medaillengewinnern, die ihre Leistungen abrufen konnten, aber auch allen, die Top Ten Platzierungen einfahren konnten.“

Michaela Dorfmeister, Sportliche Leiterin Alpin und LSV NÖ Vizepräsidentin
TAG 3 SL
Aufgrund der schwierigen Bedingungen stand ein großes Fragezeichen über dem Start des SL. 
Doch auch an Tag 3 schafften es die Veranstalter, eine wenn doch sehr schwierige Piste, eine ÖM taugliche Piste zu präparieren. 
Im SL mussten wir uns ohne Stockerlplatz begnügen, konnten aber einige gute Top 10 Platzierungen verbuchen und somit Platz 5 im Mannschaftsbewerb fixieren.
 
Durch die konstanten Leistungen über alle 3 Disziplinen konnten die NÖ Athleten gute Plätze in der Kombination belegen. 
 

Unsere Top 5 platzierten und somit bei der offiziellen Siegerehrung vertreten:

Berger Dominic
SG 🥈 Gesamt 🥉
GS 🥉
SL 5
Kombi 🥈
 
Fuxsteiner Johanna
SG 🥈
 
Hofer Alexander
SG 5
Kombi 4
GS 10
SL 6
 
Jaitler Katharina
GS 5
SL 4
Kombi 4
 

Unsere Top 10 platzierten

Bachler Luca
SG 9
 
Bayer Bastian
GS 8
SL 8
Kombi 8
 
Fahrngruber Valentin
SG 8
 
Heigl Thomas
SG 10
SL 6
Kombi 6
 
Möser Kapfenberger Judith
SL 7
 
Paumann Franziska
SG 8
GS 6
 
 

Infos und Fotos ÖM Schülermeisterschaft Hochkrimml 2025

Österreichische Schülermeisterschaften 12.-14.3.2025