Ich war in beiden Durchgängen im oberen Bereich zu rund unterwegs, da habe ich Zeit verloren. Dafür war es im unteren, flachen Bereich besser. Insgesamt bin ich hin- und hergerissen“, so die 18-jährige Niederösterreicherin. „Im Vorfeld hätte ich nicht damit gerechnet, hier einen sechsten Platz zu holen. Aber wenn man dann vorne dabei ist, will man schon eine Medaille.“
Er ist der Sieger der Herzen auf Langlauf-Skiern! Elias Eischer vom USC St. Leonhard/Hornerwald sprintete trotz Stockbruch ins Halbfinale, dort war der 17-jährige Niederösterreicher aber mit den Kräften am Ende. Statt Finaleinzug gab es Platz 8 beim Langlauf-Sprint EYOF Bakuriani 2025.
"Ich hätte mir niemals gedacht, dass es sich ausgeht, ich war mir sicher, dass ich ausgeschieden bin. Mit einem Stecken kann es sich nicht ausgehen. Ich habe auf den letzten 300 Metern ins Ziel alles aus den Haxen herausarbeiten müssen. Unglaublich, dass ich noch ins Halbfinale weitergekommen bin", staunte Eischer über sich selbst.
Nach einem fehlerhaften Versuch lag Lennox König von der Sportunion Trendsport Weichberger zur Hälfte mit 20,75 Punkten auf Position neun im 12er-Finale. Im zweiten Run wollte er es besser machen, der Traum von der Medaille war jedoch bereits am ersten Kicker beendet.
„Beim ersten Run bin ich beim zweiten Kicker weit geworden und konnte die Landung nicht halten. Beim zweiten Run hatte ich am ersten Kicker zu viel Speed und konnte ihn nicht stehen. Ich bin trotzdem sehr zufrieden, das Ziel war das Finale und das habe ich erreicht“, so der 16-jährige Niederösterreicher, der schließlich Neunter wurde.